Wir, die Stadtwerke Trier (SWT), betreiben im Norden von Trier das Hauptklärwerk für die Stadt Trier und Umgebung. Auf einer Fläche von rund 60.000 Quadratmetern reinigen wir dort jährlich mehr als acht Millionen Kubikmeter Abwasser. Durch eine Effizienz-Initiative haben wir den Stromverbrauch in den letzten Jahren um mehr als 20 Prozent gesenkt. Parallel dazu haben wir die Stromerzeugung vor Ort ausgebaut: zwei Blockheizkraftwerke (BHKW), Photovoltaik-Anlagen (PV) sowie einer Wasserkraftanlage im Reinwasserablauf sorgen dafür, dass unser Hauptklärwerk seinen Energiebedarf seit 2016 vollständig selbst CO2-neutral deckt. Ein künstliches neuronales Netz regelt die Stromerzeugung und -verbrauch in Echtzeit aus. „Vom Fass ohne Boden zum intelligenten Vorzeigebetrieb“ – mit dieser Zusammenfassung wurde unser Projekt „Energieautarkes Klärwerk mit dem VKU-Innovationspreises 2017 ausgezeichnet.
Kaufen Sie im Marktplatz ein oder nutzen Sie die Online-Services für Ihre SWT-Verträge...