23.10.2020
Top-Ausbildung: Abschluss auf dem Treppchen
Jens Petry hat seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei den Stadtwerken Trier als einer der drei besten in der gesamten Region Trier abgeschlossen.
von rechts nach links: Ulrich Schneider, Jens Petry, Wolfgang Sander, Christian Reuter
Große Bühne, festliches Ambiente, exklusives Programm – auf diesen besonderen Rahmen der sogenannten „Bestenfeier“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) müssen die Spitzen-Azubis in diesem Jahr Corona-bedingt verzichten. „Stattdessen besuchen wir unsere Preisträger vor Ort in den Betrieben. So können wir den erfolgreichen Nachwuchsfachkräften trotzdem unsere Glückwünsche übermitteln und gleichzeitig die aktuellen Regeln einhalten“, erklären Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung, und Christian Reuter, Teamleiter Ausbildungsprüfungen, von der IHK.
97,2 von 100 Punkten
Bei den Stadtwerken Trier gratulierten sie Jens Petry. Der Elektroniker
für Betriebstechnik hat seine Ausbildung mit 97,2 Punkten unter den drei
besten der gesamten Region Trier beendet. „Der offizielle Besuch und
die Urkunde sind eine tolle Wertschätzung. Dafür danke ich insbesondere
allen Kollegen bei den Stadtwerken, die mich auf diesem Weg begleitet
haben“, sagt der 23-Jährige mit einem Lächeln. Der technische
Ausbildungsleiter Wolfgang Sander freut sich für seinen Schützling und
sieht das Ergebnis auch als Bestätigung für das starke
Ausbildungsengagement des regionalen Infrastruktur- und
Energiedienstleisters: „Mit dem Prädikat „Ausgezeichneter
Ausbildungsbetrieb“ durch die IHK im August 2020 sind wir aus meiner
Sicht auch eine Verpflichtung eingegangen. Deshalb freut es mich sehr,
dass Jens dieses Qualitätssiegel mit seinem tollen Ergebnis bestätigt.“
Ausbildung bei den Stadtwerken Trier
Die
SWT bilden zurzeit junge Menschen in 14 Berufen aus und beschäftigen
neun Ausbilder. Zudem stellen sie insgesamt fünf ehrenamtliche
IHK-Prüfer.