Auto teilen ist Trend, wie die wachsende Nutzeranzahl bestätigt. Nach Angaben des Bundesverbands Carsharing (bcs) waren Anfang 2014 über 757.000 Teilnehmer bei rund 150 deutschen Carsharing-Anbietern registriert. Das sind über 60 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Stadtwerke Trier (SWT) reagieren auf diesen Trend und bauen ihr Mobilitätsangebot aus. Neben Stadt- und Fernbussen, Parkhäusern und Tiefgaragen, Elektro- und Erdgasladesäulen bieten sie ab August 2014 zusammen mit dem Anbieter „Stadtmobil Trier“ auch Carsharing an. „Als moderner Mobilitätsanbieter wollen wir Individualverkehr und ÖPNV optimal miteinander verbinden. Carsharing leistet dazu einen wichtigen Beitrag“, erklärt der SWT-Vorstandsvorsitzende Dr. Olaf Hornfeck.
Kaufen Sie im Marktplatz ein oder nutzen Sie die Online-Services für Ihre SWT-Verträge...