Offiziele Interpräsentation SWT AöR. SWT Stadtwerke Trier - Das neue NordBad - so war der Umbau

Hauptnavigation Suche Hauptinhalt Kurzlinks/Infos für...
Seitenkopf

Seiteninhalt

  • Bild: Das neue NordBad - so war der Umbau

    Das neue NordBad - so war der Umbau

    Schön, dass Sie da sind: Der Umbau des Trierer NordBades ist vorbei, die Freibadsaison 2023 hat begonnen.

    26. April: Das Nordbad kurz vor Saisonstart

    #BäderBerufe: im Nordbad arbeiten

    • Karrieremöglichkeit #BäderBerufe

      Foto: Karrieremöglichkeit #BäderBerufe
      Drei Bäder - viele Möglichkeiten.

    • Sommerjob: Studentische Aushilfe Kassierer:in

      Foto: Sommerjob: Studentische Aushilfe Kassierer:in
      Befristet: Mai – September 2023 in unseren Bädern (NordBad, SüdBad, Bad an den Kaiserthermen).


    • Sommerjob: Studentische Aushilfe Beckenaufsicht

      Foto: Sommerjob: Studentische Aushilfe Beckenaufsicht
      Befristet: Mai – September 2023 in unseren Bädern (NordBad, SüdBad, Bad an den Kaiserthermen).


    Januar 2023

    13. Oktober 2022: Färbetest im Nordbad

    Im Nordbad wurde die Beckendurchströmung überprüft. Das macht man zum Beispiel, um zu schauen, ob das Wasserdesinfektionsmittel später gut im Becken verteilt wird. Durch das Einfärben des zuströmenden Wassers wird das sichtbar. Der Test gehört zu einer der vielen Prüfungen unserer Bädertechnik im Nordbad.

    Alles im grünen Bereich:

    13. September 2022

    • Wir suchen einen Gastro-Pächter - Pächter gefunden

      Wir sind an einer langfristigen Verpachtung unserer Nordbad-Gastronomie interessiert. Im Hauptgebäude des Bades befindet sich ein moderner Bistrobereich, der allen Gästen zur Verfügung steht. Eine Sonnenterrasse sorgt bei gutem Wetter für ein breites Sitzplatzangebot. Die Freibadsaison ist jährlich ungefähr von Mai bis September.

      - Wir haben mittlerweile einen Pächter gefunden. -

    Juli 2022: Die Baustelle in Bildern

    Folgende Baufortschritte sind zu sehen:
    • Die Grobinstallation Elektro ist abgeschlossen
    • Die Grobinstallation Heizung/Sanitär/Lüftung ist abgeschlossen
    • Die Arbeiten am Dach sind abgeschlossen (Neue Abdichtung, Installation der Solarabsorberanlage auf dem Dach abgeschlossen)
    • Die Leitungen (Elektro, Trinkwasser, Abflüsse) im Außenbereich sind fertig verlegt
    • Die Sprungtürme sind montiert
    • Die Becken sind gefüllt, damit diese bei den warmen Temperaturen in Form bleiben.
    • Die Badewassertechnik ist fertig installiert

    1. Juni: Die Rutsche kommt

    Mai 2022: Kleiner Einblick in die Baustelle

    31. Januar: Einblick in die Baustelle

    Im Außenbereich bauen wir am Kinderbecken und am großen Außenbecken. Das neue  Filtergebäude entsteht hinter dem Kinderbecken. Im Umkleidebereich ist der Boden jetzt wieder vorhanden und es stehen erste Zwischenwände.

    8. Dezember: Auch im Inneren geht es voran.

    24. November: Der Beckenbau kommt gut voran

    • Pressemitteilung vom 31. Januar 2022

      Foto: Pressemitteilung vom 31. Januar 2022
      Neuer Zeitplan für den Umbau Nordbad
      Die Stadtwerke Trier (SWT) planen die Eröffnung des Freibades vor den Sommerferien.


    • Pressemitteilung vom 24. November 2021

      Foto: Pressemitteilung vom 24. November 2021
      Im Freibad Nord herrscht geschäftiges Treiben – Konkrete Verbesserungen für Beeinträchtigte.

    2. September 2021

    • Beckenbau im Nordbad

      Foto: Beckenbau im Nordbad
      Ende August haben acht Tieflader insgesamt mehr als 45 Beckenelemente sowie die interne Verrohrung für das neue Nordbad geliefert. Die einzelnen Bauelemente haben eine Größe von bis zu fünf Meter und wiegen bis zu 300 Kilogramm. Die Einzelteile werden jetzt, wie bei einem großen Puzzle, vor Ort zusammengesetzt und bis zum Jahresende sauber und dicht verschweißt.

    Bericht OK54 Bürgerrundfunk

    25. Juni 2021

    • Neue Nordbad-Becken kommen im Sommer

      Foto: Neue Nordbad-Becken kommen im Sommer
      Der Zeitplan für die Renovierung des Nordbads mit anschließender Neueröffnung im Mai 2022 steht. Aktuell wird im ehemaligen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich der Einbau des Edelstahlbeckens vorbereitet.

    28. April 2021

    Werner Bonertz, Geschäftsführer der SWT Bäder GmbH, besucht die Grabungen im Nordbad. Bei einem Pressetermin hat die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinisches Landesmuseum Trier erste Ergebnisse vorgestellt. Im Bereich des ehemaligen Planschbeckens sind sie auf verschiedene Nutzungen aus mindestens fünf unterschiedlichen Zeitschichten gestoßen. Bis Ende Mai wird noch vor Ort gegraben, dann geht es an die Auswertungen. Vielen Dank an die Archäologen für die Einblicke in ihre Arbeit.

    Mehr als Wasser an der Mosel: Animationen zum neuen Nordbad

    18. März 2021

    • Nordbad: "Ein hochinteressanter Fundplatz!"

      Foto: Nordbad: "Ein hochinteressanter Fundplatz!"
      Archäologen der Landesarchäologie am Rheinischen Landesmuseum graben in Teilbereichen des Nordbads nach Überresten einer bedeutenden Benediktinerabtei.

    Die Baustelle im Januar 2021

    Die Baustelle im Dezember 2020

    Das NordBad vor dem Umbau

    Nachrichten aus der Bädergesellschaft

    Kontakt

Seitenfuß

zum Seitenanfang