Offiziele Interpräsentation SWT AöR. Schiffsanleger

Hauptnavigation Suche Hauptinhalt Kurzlinks/Infos für...
Seitenkopf

Seiteninhalt

  • Bild: Ein neuer Schiffsanleger für rund 40.000 Touristen jährlich

    Ein neuer Schiffsanleger für rund 40.000 Touristen jährlich

    Gemeinsam mit dem Unternehmen Viking Cruises bauen wir zwei neue Anlegestellen für vier Flusskreuzfahrtschiffe am Trierer Moselufer. Für Ortskundige: Der Standort befindet sich in der Zurmaienerstraße in Trier-Nord, zwischen Einkaufszentrum und Tankstelle.

    Bild: SWT-Projektleiter Marius Müller
    SWT-Projektleiter Marius Müller
    Unser Part bei dem Projekt: Wir kümmern uns um die emmissions- und geräuscharme Versorgung der Schiffe mit Öko-Strom und bestem Trierer Trinkwasser. Zum Verständnis: Ein Schiff benötigt etwa so viel Strom wie ein kleines Dorf. Deshalb müssen wir eine neue Stromanbindung vom Umspannwerk Keltenweg bis zum Moselufer bauen. Im Rahmen der Gesamtentwicklung des Standortes legen wir auch Anfahrtswege und Stellflächen für Transferbusse an, die die Touristen in die Innenstadt bringen. In diesem Zusammenhang soll das alte, denkmalgeschützte Fachwerkhaus neben der Tankstelle wieder auf Vordermann gebracht werden. Perspektivisch könnte dort zum Beispiel ein Café das Moselufer aufwerten. SchnellIadepunkte für Elektroautos runden den neuen Standort ab. In Summe investieren wir für diese Infrastrukturmaßnahmen rund 1,8 Millionen Euro.

    Die Firma Viking richtet ihm Rahmen eines Konzessionsvertrags die Schiffsanlegestellen ein und stellt die Zuwegung vom neuen Radweg bis zur Mosel her. Der Betrieb der Anlegestellen ist diskriminierungsfrei sichergestellt, sodass auch andere Reedereien dort problemlos anlegen können. Der Bau beginnt voraussichtlich in 2025, wenn Planung und Genehmigung abgeschlossen sind. Bereits Ende 2026 könnten die ersten Passagiere dort an Land gehen.

Seitenfuß

zum Seitenanfang